Barrierefreundliche Urlaubserlebnisse an der Waterkant

Wenn die Strandsaison in Norden-Norddeich beginnt

Ein Vorzeigeprojekt für Barrierefreiheit am Strand ist das DECK in Norden-Norddeich – barrierefreundliche Urlaubserlebnisse sind rund um diese maritim geprägte Promenade garantiert. Direkt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gelegen, erleben Besucher das faszinierende Wechselspiel der Gezeiten: Bei Flut lädt die Nordsee zum Baden ein, bei Ebbe offenbart sich ein einzigartiger Lebensraum. Ob am Strand, auf dem Weg dorthin oder mitten im Watt – Norden-Norddeich bietet dank durchdachter Infrastruktur und vielfältiger Angebote einen entspannten und inklusiven Aufenthalt.

Barrierefreundlicher Zugang zum Strand

Auf dem Weg zum Spielplatz: Rund um das barrierefreie DECK führen ebene Wege und ein taktiles Bodenleitsystem für Teilhabe. © Anna Meurer

Der Weg zum Strand in Norden-Norddeich wurde so gestaltet, dass er für alle Gäste zugänglich ist. Seichte Wege führen über den Deich und ermöglichen einen komfortablen Zugang für Menschen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen. Auch Radfahrer profitieren von der gut ausgebauten Infrastruktur. Über Holzbohlenwege gelangen Besucher problemlos zum weitläufigen Sandstrand.

Entlang der Geländer, die über den Deich führen, befinden sich Plaketten mit Brailleschrift, die blinden und sehbeeinträchtigten Gästen Orientierung bieten. Zusätzlich sorgt ein taktiles Bodenleitsystem rund um das DECK dafür, dass sich Menschen mit Blindenstock sicher und selbstständig bewegen können.

Barrierefreundliche Strandkörbe

Barrierefreundliche Strandkörbe bieten sowohl Kinderwägen als auch Rollifahrern ein schattiges Plätzchen im Sand. © Hans-Jürgen Rohe

Am Strand laden barrierefreundliche Strandkörbe zum Verweilen und Entspannen ein. Sie bieten hohen Komfort und sind für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen geeignet. Gäste, die mit einem Kinderwagen zum Strand kommen, können diesen ebenfalls bequem im Strandkorb unterstellen, um ihren kleinen Begleitern Schatten und Schutz vor der Sonne zu bieten. Die Strandsaison beginnt ab dem 1. April. Nach und nach werden die Strandkörbe dann wieder aufgebaut.

Geführte Wattwanderungen mit dem Wattmobil

Nichtalltägliches Naturerlebnis für Rollstuhlfahrer: Eine geführte Wattwanderung mit dem Wattmobil. © Tourismus-Service Norden-Norddeich

Für ein einzigartiges Naturerlebnis sorgt die Seehundstation in Norddeich, die geführte Wattwanderungen mit dem Wattmobil anbietet. Mit diesem speziellen Rollstuhl mit großen Ballonreifen können auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die faszinierende Flora und Fauna des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer hautnah erleben.

Job-Walker: Ein neues Mobilitätsangebot

„Joy on the Beach“: Ein passender Name für das neue barrierefrei-Angebot am Strand von Norden-Norddeich. © Tourismus-Service Norden-Norddeich

Ein besonderes Angebot für Menschen mit beeinträchtigter Mobilität sind die Job-Walker. "Job" steht dabei für "Joy on the Beach" – also Spaß am Strand. Diese Hilfsmittel ermöglichen es, mühelos über den sandigen, weichen Boden zu gehen. Mit wenigen Handgriffen lassen sie sich flexibel von einem Rollstuhl in eine Gehhilfe umwandeln. Ab dieser Saison können die Job-Walker an der Strandkorbvermietung ausgeliehen oder bequem über die Strandbutler-App gebucht werden.

Urlaubsinspirationen von Rollifahrer „Hans-Jürgen rollt“

Reiseblogger Hans-Jürgen Rohe beim Drachenfest in Norden-Norddeich © Hans-Jürgen Rohe

Hans-Jürgen Rohe, Rollifahrer und Reiseblogger, ist regelmäßig in Ostfriesland unterwegs – besonders Norden-Norddeich hat es ihm angetan. Dort ist er immer mitten im Geschehen, trifft spannende Leute und fängt die schönsten Momente seiner Reisen in Bildern ein. In seinem Facebook-Blog „Hans-Jürgen rollt“ berichtet er von seinen Urlaubserlebnissen und gibt interessante Einblicke in seine Reisen. Ein Highlight ist sein Bericht vom Drachenfest in Norddeich, das mit seinen abwechslungsreichen Strand-Events immer wieder fasziniert.

Alle Artikel von „Hans-Jürgen rollt“ in Ostfriesland finden Sie hier: www.ostfriesland.travel/urlaubsthemen/barrierefreier-urlaub/hans-juergen-rollt


Anreise-Tipp: Bequem mit dem Zug
Norddeich ist hervorragend mit der Bahn erreichbar. Der Bahnhof Norddeich liegt nur wenige Gehminuten vom DECK entfernt. So gelangen Reisende direkt an die Küste, ohne auf ein Auto angewiesen zu sein. Von hier aus lassen sich auch Tagesausflüge zu den Nordseeinseln Juist und Norderney unternehmen.

Weiter Informationen zum Thema Barrierefreiheit in Norden-Norddeich finden Sie hier:
www.norddeich.de/gesundheitsangebote/barrierefreiheit