Ruppiner Seenland

Ruppiner Seenland

Urlaub in der Brandenburgischen Seenplatte


Eingebettet in die idyllische Brandenburgische Seenplatte liegt das Ruppiner Seenland – ein Paradies für Natur- und Wassersportliebhaber. Mit seinen gut 2.000 Kilometer miteinander verbundenen Wasserwegen und mehr als 300, teils glasklare Seen ist es Teil des größten zusammenhängenden Wassersportreviers Mitteleuropas. Hier verbinden sich Naturerlebnis, Erholung und Aktivurlaub zu einem unvergesslichen Aufenthalt.

Die Landschaft des Ruppiner Seenlands ist geprägt von dichten Nadel- und Mischwäldern, sommerlich blühender Felder und Heidelandschaften, duftenden Obstbäumen am Wegesrand und rastenden Kranichfamilien im Herbst. Kulinarische Genießer und Erholungssuchende werden hier ebenso fündig wie Kulturinteressierte. In dieser Region mit ihren Schlössern, Herrenhäusern und Städten wie Rheinsberg, Neuruppin, Gransee oder Oranienburg ist die 400-jährige brandenburgisch-preußische Geschichte spürbar und erlebbar: eine zauberhafte Kulisse für Konzerte, Theateraufführungen und Festivals.


Was(ser) erleben für Alle

Unbeschwert und leicht, komfortabel und barrierefrei – so sollte Urlaub für Alle aussehen! Ob Hausbooturlaub mit Rollstuhl, eine Radtour mit dem Handbike, ein Museumsbesuch für Menschen mit Sehbeeinträchtigung oder eine Wanderung mit Kinderwagen: Das Ruppiner Seenland ermöglicht das Reisen für Alle. Entdecken Sie die Vielzahl an Angeboten, mit denen Sie Ihren Urlaub im Ruppiner Seenland mit Service, Komfort und ohne Hindernisse genießen können.

 

Kontakt und Ansprechpartner

Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
Fischbänkenstr. 8
16816 Neuruppin

Telefon: +49 (0) 33 91 - 65 96 30
Telefax: +49 (0) 33 91 - 65 96 32