Die geschichtsträchtigen Wege führen am Wasser entlang, vorbei an weitläufigen Rasenflächen und bunten Blumenarrangements und zu so mancher kultureller Überraschung: Da ein Laubengang, hier ein Heckentheater, da ein Denkmal, hier eine Grotte. Dieses Refugium lädt bis heute zum Lustwandeln und Entdecken ein.
Theodor Fontane beschrieb in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" (1862) jenen Rheinsberger Park wie folgt: "Der Park ist eine glückliche Mischung von französischem und englischem Geschmack, zum Teil planvoll und absichtlich dadurch, daß man die Le Notreschen Anlagen durch Partien im entgegengesetzten Geschmack erweiterte, zum Teil aber planlos und unabsichtlich dadurch, daß sich das zwang- und kunstvoll Gemachte wieder in die Natur hineinwuchs."
Der Park ist täglich ab 7 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Lustwandeln im Schlosspark © Madlen Krippendorf
Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Schloss Rheinsberg
16831 Rheinsberg
Telefon: +49 (0)33931 - 7260