Ruppiner Seenland

Brandenburg-Preußen Museum

Beginnend mit der einzigen kompletten Portraitgalerie aller Brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und Deutschen Kaiser erhalten die Besucher des Brandenburg-Preußen Museums einen vielseitigen Überblick über die Geschichte Brandenburgs und Preußens - von der Christianisierung mit Kreuz und Schwert im Hochmittelalter bis zum Ende der Hohenzollernmonarchie 1918.

Das Museum bietet einen neuen, frischen Blick auf Preußen: Ein Raum ist starken preußischen Frauenpersönlichkeiten gewidmet. Die Industrialisierung wird mit ihren Licht- und Schattenseiten dargestellt: Der Aufstieg zur Weltspitze, insbesondere der optischen Industrie, der Chemie und der Elektroindustrie wird kontrastiert mit der Wohnungsnot und der Verbreitung der Cholera und der Tuberkulose in den rasant wachsenden Städten.

An den Wochenenden werden Führungen angeboten, weitere Führungen können gebucht werden.

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit

Brandenburg-Preußen Museum

Brandenburg-Preußen Museum

  • Blinde
  • Lernbehinderte
  • Rollstuhlfahrer

Brandenburg-Preußen Museum
Eichenallee 7a
16818 Wustrau-Altfriesack OT Wustrau

Telefon: +49 (0)33925-70798


Weitere Sehenswürdigkeiten