Der Ziegeleipark Mildenberg ist Industriemuseum und Erlebnispark in einem: Hier können große und kleine Besucher in originalen Ringöfen und Maschinenhallen Industriekultur hautnah erleben, selbst Ziegel formen und mit der historischen Feldbahn das weitläufige Gelände erkunden. Das Museumsgelände liegt idyllisch in der Zehdenicker Tonstichlandschaft an der Havel und bietet neben interaktiven Ausstellungen auch zahlreiche Freizeitangebote wie Spielplätze, Picknick- und Grillplätze.
Themenführungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und für Menschen mit Lernbehinderungen sowie für Familien mit kleinen Kindern werden ganzjährig angebotenen. Eine Führung, die alle Sinne anspricht, ist die Themenführung „Feuer-Wasser-Erde-Luft – ein Ziegelstein zum Begreifen." Sie eignet sich besonders für Kinder- und Jugendliche mit Lernbehinderung: Einmal selber den schweren Ton in die Hand nehmen und versuchen einen Ziegelstein zu streichen. Zu spüren was es heißt, hunderte von Ziegel am Tag zu stapeln. Zu hören, wie das Feuer die Ziegel brennt.
Die Themenführung „Rollend und schwingend durch Park und Landschaft“ ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhlfahrer geeignet. Mit der kleinen Ziegeleibahn wird das Museumsgelände erkundet. An verschiedenen Stationen wird angehalten und die die frühere Ziegelherstellung erläutert. Als Höhepunkt der Fahrt setzen sich die große Dampfmaschine und die alte Werkstatttransmission in Schwung.
Eine Fahrt mit der Ziegeleibahn ist auch für Menschen im Rollstuhl ein Erlebnis.

Ziegeleipark Mildenberg
Ziegeleipark Mildenberg
Ziegelei 10
16792 Zehdenick
(Ortsteil Mildenberg)
Telefon: +49 (0)3307 - 31 04 10