Eifel

Liboriuskapelle

Barrierefreier Aussichtspunkt | Ernzen

Hoch über dem Sauertal steht die Liboriuskapelle zu Ehren vom Heiligen Liborius, Bischof von LeMans. Die Plattform vor der Kapelle bietet einen herrlichen Blick auf Echternach, die älteste Stadt des Großherzogtums Luxemburg, mit der berühmten Willibrord-Basilika und der ehemaligen Abtei. 

Darüber hinaus sind die Liboriuskapelle, die Abtei Echternach sowie die Willibrord-Basilika und die umliegende Landschaft mit ihren architektonischen Merkmalen durch ein Tastmodell auf der Plattform „greifbar“. Das Tastmodell vermittelt blinden und sehbehinderten Menschen eine bessere Vorstellung von den Formen und Dimensionen der dargestellten Objekte. Entfernungen und Höhenunterschiede sowie die Anordnung von Gebäuden lassen sich am Modell mit den Fingerkuppen ablesen. Außerdem ist das Modell mit einer Punktschrift ausgestattet für blinde und sehbehinderte Menschen, es kann zudem mit dem Rollstuhl unterfahren werden. Aber auch für nicht beeinträchtigte Gäste ist das Tastmodell ein interessantes Angebot um die Liboriuskapelle und das Sauertal mit verschiedenen Sinnen entdecken und erkunden zu können.

Ein barrierefreie Zugang zur Liboriuskapelle besteht vom Ernzer Hof in Ernzen aus. Vom Parkplatz sind es nur wenige hundert Meter bis zur Kapelle am Plateaurand.

Aussicht auf Echternach von der Liboriuskapelle

Aussicht auf Echternach von der Liboriuskapelle

  • Blinde
  • geheingeschränkte Personen
  • Rollstuhlfahrer

Liboriuskapelle

Ernzer Hof

54668 Ernzen

Telefon: +49 6525 7926130

E-Mail: info@naturpark-suedeifel.de


Weitere Sehenswürdigkeiten der Eifel