Sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken, was Bitburger Premium Pils so besonders macht: In der Marken-Erlebniswelt kann auf 1.700 Quadratmetern die faszinierende Welt des Bieres hautnah und in allen Details erlebt werden.
zu den DetailsEgal, ob Winter oder Sommer - im Cascade Erlebnisbad Bitburg mit Saunawelt spielen weder Jahreszeit noch Wetter eine Rolle. Ganzjährig kann man hier in der Sauna entspannen oder sich im Erlebnisbad austoben.
zu den DetailsAuf 800 m² gibt die Ausstellung "Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen" Einblicke in das NS-Erziehungssystem.
zu den DetailsDer Besuch des Eifelmuseums in Mayen in eine Zeitreise durch die Eifel. Wie ist sie entstanden? Welche Auswirkungen hatten Klima und Böden auf Flora und Fauna? Die Ausstellung EifelTotal gibt informative und unterhaltsame Antworten innerhalb von fünf multimedial gestalteten Ebenen.
zu den DetailsWas hat der Mensch mit dem vulkanischen Gestein gemacht? Wie hat er diesen Stein gewonnen? Und wie hat er ihm Gestalt gegeben? Auf alle diese Fragen geben die Erlebniswelten Grubenfeld auf interessante Weise eine Antwort.
zu den Details„Umweltbildung mit Spaß!“ - Nach diesem Motto regt die interaktive Ausstellung zum Staunen, Begreifen und (Um-)Denken an. Perspektivenwechsel und Überraschungseffekte ermöglichen allen BesucherInnen, ihren Horizont zu erweitern und offen und neugierig auf Spurensuche zu gehen.
zu den DetailsDie heilsame Wirkung der Natur spürt man ganz besonders im Landschaftstherapeutischen Park Römerkessel.
zu den DetailsHoch über dem Sauertal bietet die Liboriuskapelle einen großartigen Blick auf die luxemburgische Stadt Echternach.
zu den DetailsNationalpark-Tore sind eine Kombination aus Tourist-Information und Nationalpark-Infostelle mit einer Ausstellung rund um verschiedene Themen des Nationalparks Eifel. Jedes Tor beschäftigt sich mit einem anderen Themen-Schwerpunkt des Nationalparks, so dass sich der Besuch mehrerer Tore lohnt.
zu den DetailsMit dem Naturparkmuseum, Tourist Information und Shop sowie dem Bistro "TeufelsKüche" bietet das Naturparkzentrum Teufelsschlucht alles von gut aufbereiteten Informationen bis zur Stärkung nach der Wandertour.
zu den DetailsEs gibt Orte, an denen man den Alltag rasch vergisst. Die Vulkaneifel Therme Bad Bertrich ist einer davon - viel Platz für wohltuende Entspannung und ausgiebiges Badevergnügen im 32°C warmen Thermalwasser von Deutschlands einziger Glaubersalztherme.
zu den DetailsDas Laurentiusbad in Daun lädt zum Schwimmen bei einer Wassertemperatur von 28°C ein.
zu den DetailsErfurt Tourismus & Marketing GmbH
Benediktsplatz 1
99084 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 / 6640 202
Telefax: +49 (0) 361 / 6640 199
Ostfriesland Tourismus GmbH
Ledastr. 10
26789 Leer
Telefon: +49 (0) 491 - 91 96 96 - 66
Telefax: +49 (0) 4 91 - 91 96 96 - 65
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Bahnhofstraße 21
01796 Pirna
Telefon: +49 (0) 35 01 / 47 01 47
Telefax: +49 (0) 35 01 / 47 01 11
Eifel Tourismus Gesellschaft mbH
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 (0) 65 51 / 96 56 0
Telefax: +49 (0) 65 51 / 96 56 96
Tourismusverband
"Fränkisches Seenland"
Hafnermarkt 13
91710 Gunzenhausen
Telefon: +49 (0) 98 31 /50 01 - 20
Telefax: +49 (0) 98 31 /50 01 - 40
www.fraenkisches-seenland.de
www.seenland-barrierefrei.de
info@fraenkisches-seenland.de
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Am Strom 59
18119 Rostock
Telefon: +49 (0) 381 381 22 22
Telefax: +49 (0) 381 54 800 30
Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH (MMKT)
Domplatz 1b (Haus der Romanik)
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391 / 83 80 -120
Telefax: +49 (0) 391 / 83 80 -397
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg
Telefon: +49 (0)3573 725300-0
Telefax: +49 (0)3573 725300-9
Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
Fischbänkenstr. 8
16816 Neuruppin
Telefon: +49 (0) 33 91 - 65 96 30
Telefax: +49 (0) 33 91 - 65 96 32
Südliche Weinstrasse e.V.
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: +49 (0) 6 341/ 94 04 15
Telefax: +49 (0) 6 341/ 94 05 02
www.suedlicheweinstrasse.de
info@suedlicheweinstrasse.de