Bei einer Fahrt zum Wasserstraßenkreuz Magdeburg erwartet die Besucher mit der Sparschleuse Rothensee, der längsten Kanalbrücke Europas über den Fluss Elbe (918 m) und der Doppelsparschleuse Hohenwarthe ein gigantisches Verkehrsprojekt in einer herrlichen Landschaft, mit dem der Ausbau der Wasserstraßenverbindung Hannover-Magdeburg-Berlin verwirklicht wurde. Seit dem 10. Oktober 2003 ist die neue Sehenswürdigkeit, das Wasserstraßenkreuz Magdeburg in Sachsen-Anhalt, für den Schiffsverkehr und somit für zahlreiche Schiffe freigeben. Passend zum Tourismus-Projekt „Blaues Band an der Elbe“ wird die neue Sehenswürdigkeit Besucher und Wassersportler aus vielen Teilen der Welt in die Region - und damit auch nach Magdeburg in Sachsen-Anhalt an den wunderschönen Fluss Elbe - führen. Eine Fahrt zum Wasserstraßenkreuz lohnt allein schon wegen der traumhaften Landschaft, die die Besucher in ihren Bann zieht.
Nicht alle Schiffe der Weißen Flotte sind für Rolli Fahrer geeignet.Die Tour bitte im Vorfeld telefonisch buchen.

Wasserstraßenkreuz Magdeburg
Tourist Information Magdeburg info@visitmagdeburg.de
Breiter Weg 22 vistitmagdeburg.de
39104 Magdeburg
Tel. 0391 63601 402
Telefon: 0 391/63601-402