In einem Landschaftsschutzgebiet und trotzdem nah am Kurzentrum und dem Ortskern von Bad Zwischenahn liegen die Ferienwohnungen Bremer. Die Wohnung im Erdgeschoss ist ebenerdig, hat eine bodengleiche Dusche und verfügt über Haltegriffe im Bad.
zu den DetailsIn unmittelbarer Nähe der Einkaufsmeile, des Bad Zwischenahner Meeres und der Kuranlagen befindet sich das 3 Sterne Superior Hotel.
zu den DetailsZwischen Parklandschaft, Einkaufspromenade und Bad Zwischenahner Meer liegt das Haus am Meer, ein komfortables 4-Sterne First Class Superior Hotel.
zu den DetailsVielfalt Leben: Schöne helle Nichtraucher-FEWO**** direkt am Radwanderwegenetz des Landkreises Ammerland.
zu den DetailsInmitten der Ammerländer Parklandschaft, am Rand von Bad Zwischenahn, kurz vor dem Fintlandsmoor, liegt der denkmalgeschützte Bauernhof idyllisch unter 200-jährigen, alten Eichen.
zu den DetailsDas Appartement "Am Seeufer" liegt in einer großzügigen Wohnanlage direkt am Zwischenahner Meer und dem Yachthafen Eyhausen.
zu den DetailsIn der Ferienwohnung „Rebok“ von Rolli Holiday lässt es sich wunderbar urlauben. Im charmanten Carolinensiel gelegen, eignet sich die barrierefrei konzipierte Unterkunft insbesondere für Rollstuhlfahrer.
zu den DetailsMit seinen 1.500 Stellplätzen befindet sich der Campingplatz in Schillig direkt an der Nordseeküste. Dank der traumhaften Lage liegt auch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer direkt vor der Campertür und bietet ein einzigartiges Campingerlebnis für die kleinen und großen Camper:innen.
zu den DetailsRuhig, in idyllischer Landschaft, von altem Baumbestand umgeben, liegt in Westerstede der ganzjährig geöffnete Campingplatz 1 km von der A 28 entfernt am Stadtrand von Westerstede.
zu den DetailsDer Campingplatz in Hooksiel gehört mit seinen 1500 Stellplätzen zu den größeren Campingplätzen in Deutschland und besticht durch seine Lage direkt an der Nordsee mit Meer, Watt, purer Natur und einem familienfreundlichen Freizeitangebot.
zu den DetailsErfurt Tourismus & Marketing GmbH
Benediktsplatz 1
99084 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 / 6640 202
Telefax: +49 (0) 361 / 6640 199
Ostfriesland Tourismus GmbH
Ledastr. 10
26789 Leer
Telefon: +49 (0) 491 - 91 96 96 - 66
Telefax: +49 (0) 4 91 - 91 96 96 - 65
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Bahnhofstraße 21
01796 Pirna
Telefon: +49 (0) 35 01 / 47 01 47
Telefax: +49 (0) 35 01 / 47 01 11
Eifel Tourismus Gesellschaft mbH
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 (0) 65 51 / 96 56 0
Telefax: +49 (0) 65 51 / 96 56 96
Tourismusverband
"Fränkisches Seenland"
Hafnermarkt 13
91710 Gunzenhausen
Telefon: +49 (0) 98 31 /50 01 - 20
Telefax: +49 (0) 98 31 /50 01 - 40
www.fraenkisches-seenland.de
www.seenland-barrierefrei.de
info@fraenkisches-seenland.de
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Am Strom 59
18119 Rostock
Telefon: +49 (0) 381 381 22 22
Telefax: +49 (0) 381 54 800 30
Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH (MMKT)
Domplatz 1b (Haus der Romanik)
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391 / 83 80 -120
Telefax: +49 (0) 391 / 83 80 -397
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg
Telefon: +49 (0)3573 725300-0
Telefax: +49 (0)3573 725300-9
Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
Fischbänkenstr. 8
16816 Neuruppin
Telefon: +49 (0) 33 91 - 65 96 30
Telefax: +49 (0) 33 91 - 65 96 32
Südliche Weinstrasse e.V.
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: +49 (0) 6 341/ 94 04 15
Telefax: +49 (0) 6 341/ 94 05 02
www.suedlicheweinstrasse.de
info@suedlicheweinstrasse.de